Stadtführungen
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze unserer schönen Stadt Heide bei einer unserer Stadtführungen. Die Stadtführungen beginnen mit einem eindrucksvollen Blick vom Rathausdach über die Stadt Heide und das schöne Umland, inklusive Nordseewind. Kurze, humorvolle Geschichten, gepaart mit historischem Hintergrundwissen, machen die Stadtführungen lebendig und interessante Fakten zur Stadt werden Sie an so mancher Stelle überraschen.
Erleben Sie Heide aus verschiedenen Blickwinkeln…
Unser Klassiker – Marktstadt im Nordseewind
jeden Donnerstag um 15:00 Uhr – ohne Anmeldung
Jeden Donnerstag (vom 13. April bis zum 26. Oktober 2023) – immer um 15:00 Uhr (und zusätzlich auf Anfrage) – bieten die Regionsführer Ihnen Führungen durch die Heider Innenstadt mit allen Sehenswürdigkeiten an. Bei dem Klassiker unter den Stadtführungen “Heide – Marktstadt im Nordseewind” erhalten Sie einen Überblick über das alte und moderne Heide, rund um den Markt und Lüttenheid (inkl. Rathausdach bei passendem Wetter).
Die Führung dauert etwa zwei Stunden – auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich.
Treffpunkt und Ausgangspunkt der Führung ist die Tourist Information am Südermarkt (Markt 37 in 25746 Heide).
Termine: jeden Donnerstag (April bis Oktober)
Start: 15:00 Uhr (Treffpunkt: Tourist Information, Markt 37)
Kosten: 6,00 € pro Person
Individuelle Themenführungen
Als spezielles Angebot bieten Ihnen unsere Stadtführer*innen individuell ausgearbeitete Führungen zu den verschiedensten Themen rund um unsere schöne Kreisstadt an.
Für alle Führungen gilt:
- Treffpunkt immer vor der Tourist Information (Markt 37, 25746 Heide)
- Kosten pro Person: 6,00 EUR
- Anmeldung direkt beim jeweiligen Stadtführer*in oder über die Tourist Information
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Erkunden unserer schönen Stadt und können Ihnen versichern, dass auch “alt-eingesessene” Heider*innen bei den Führungen die eine oder andere Neuigkeit über ihre Stadt erfahren, die sie noch nicht kannten.
Die goldene Zeit der Norderstraße
– Thomas Giesenhagen –
Aus den Füßen, aus dem Sinn. Vom Markt aus ist die Norderstraße kaum noch zu finden, einst war sie wichtiger Zugang. An jeder aus dem Blick und der Zeit gefallenen Ecke lauern vergessene Geschichten aus dem alten Heide: exzentrische Monarchen, merkwürdige Mühlen, goldene Gärten, rauchende Schlote, dörrende Holländer u.v.m.
Termine
Zütphen-Friedhof
– Thomas Giesenhagen –
Wie eine aus der Zeit gefallene Oase – der Heider Nordfriedhof. Gemeinsam vertiefen wir uns in die Entstehung und klassizistische Komposition der fast 200-jährigen Anlage. Vergessene Symbolik, Grabsteine und Vegetation offenbaren wie kaum ein anderer Platz die Seele der Stadt – eine überaus geschichtenträchtige Stätte der städtischen Erinnerung.
Termine
Geheimnisvolle Westeregge
– Thomas Giesenhagen –
In der Hohnbeer-Tradition leben die alten Heider Eggen noch heute – bis auf die vierte, die “Westeregge”. Vor über 300 Jahren wurde sie aus dem gemeindlichen Leben getilgt. Wir spüren den Gründen ihres Verschwindens nach und entdecken gleichzeitig noch viele Strukturen, voller dramatisch-faszinierender Geschichten aus dem alten Westen Heides.
Termine
Einmal um den Markt
– Thomas Giesenhagen –
Kuriose, spannende und vergessene Stadtgeschichte(n) aus 500 Jahren
Schon früher ging man in Heide nur so zum Vergnügen „eenmol um Markt“. Ein kurzer Gang nur, aber man hatte viel gesehen und gehört. Noch heute kann man trotz moderner Wandlung gerade hier – im Herzen der Stadt – den Puls alter Zeiten spüren, wenn der Platz und seine Häuser ihre bunten Geschichten preisgeben.
Termine
Mit dem Rad durch Heides Geschichte
– Thomas Giesenhagen –
Mit dem eigenen Rad am Sonntag entspannt Geschichte(n) genießen. Wir bewegen uns durch verschiedene Epochen und Winkel der Stadt und erkunden historische Bereiche, die bei Fußtouren häufig etwas zu weit abseits liegen und doch mindestens so spannend sind wie das Treiben am Markt…
Dauer: ca. 3 Std., mit vielen Stopps und überschaubarer Strecke
Termine
Voranmeldungen
für die Themenführungen von Herrn Thomas Giesenhagen
Über die Tourist Information in Heide oder direkt bei Herrn Giesenhagen unter:
- Telefon: 04804 – 1439
- E-Mail: thomas.giesenhagen@gmail.com
Alle Führungen und weitere Themenführungen auch gerne an einem individuellem Termin ab 5 Personen.
Plattdüütsche Stadtföhrung
– Günter Lenkeit –
Heid güstern un hüüt… op platt
Wie is Heide mol entstohn…wie hät sick Heid doch verännert.
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine
Voranmeldung
für die Themenführungen von Herrn Günter Lenkeit
Über die Tourist Information in Heide oder direkt bei Herrn Lenkeit unter:
- Telefon: 0173 – 491 06 19
- E-Mail: guenter-lenkeit@t-online.de
Individuelle Termine sind gerne auf Anfrage möglich.
Von Amalie bis Sophie
– Heike Eickhoff-Jasper –
Es gab sie, die Frauen, die die Geschichte Heides mit gestaltet haben. Ihre Spuren sind zum Teil noch zu finden. Bemerkenswerte Geschichten bei einem Spaziergang durch Heide ist nicht nur für Frauen bestimmt. Kommen Sie gerne mit unserer Stadtführerin Eickhoff-Jasper an einem an unten stehenden Tagen, oder vereinbaren Sie einen Termin.
Termine
Voranmeldung
für die Themenführungen von Frau Eickhoff-Jasper
Über die Tourist Information in Heide oder direkt bei Frau Eickhoff-Jasper unter:
- Telefon: 0176 – 99 80 35 36
- E-Mail: heike.e.-jasper@web.de